Anzeige
LandIDEE
LandIDEE ist das  Lebensart-Magazin, das mit jedem Heft viele Ideen und Informationen aus dem alten Wissensschatz von Natur und Handwerk bringt - umzusetzen in allen Bereichen des modernen Lebens in Stadt und LandDie besten Ideen kommen vom Land. 
Alle zwei Monate widmet sich die LandIDEE den reizvollsten Seiten des ländlichen Lebens und liefert die besten Ideen und Anregungen für die aktuelle Jahreszeit. Informative und spannende Reportagen beleuchten ein vielfältiges Themenportfolio von häuslicher Dekoration und abwechslungsreichen Kochrezepten bis hin zu längst vergessen geglaubtem Wissen über die Tier- und Pflanzenwelt sowie über altes Handwerk und Brauchtum. LandIDEE holt die Inspirationen aus der Natur in den Garten oder auf den Balkon und ins Haus. LandIDEEN passen in den Kochtopf, auf den Tisch, an die Wand ...
Tomaten

Tomaten sind kalorienarm, reich an Karotin und Vitaminen und machen glücklich. Irina Zacharias aus der Oberpfalz nutzt jede freie Minute, um die Vielfalt und den Geschmack alter Tomatensorten zu bewahren. Sie findet: Ein Leben ohne Tomaten ist möglich, aber sinnlos. weiter >

Eule


Hier finden Sie die Vorlagen zum Aussägen für die "Aufmerksame Wacheule" aus der LandIDEE 3/2018. weiter >

Anzeige
Wickelröcke

Hier finden Sie die Schnittmuster zu dem Artikel " Wickelröcke in zarten Pastelltönen" aus der LandIDEE 3/2018. weiter >

Kornblume

Trotz ihrer schönen Farbe und ihrer viel gepriesenen Heilkraft wurde die Kornblume fast ausgerottet.
Die Kräuterfrau Annette Wallner stellt uns die sagenumwobene Ackerpflanze vor. weiter >

Blätterteig

Er ist locker, zart, zugleich knusprig – und nie langweilig:
Wie sich Blätterteig abwechslungsreich mit süßen oder herzhaften Zutaten kombinieren und vielseitig in Form bringen lässt, zeigen uns Michaela und Florian Guggenbichler in ihrer Backstube. weiter >

Tees und Tinkturen

Bei vielen psychischen Alltagsbeschwerden kann die Natur sanfte Unterstützung leisten.
Die Heilpraktikerin Aruna Siewert weiß, welche Kräuter, Wurzeln und Blüten sich bewährt haben.  weiter >

Mistel

Um den geheimnisvollen Baumbewohner ranken sich viele Mythen. Die Allgäuer Kräuterfrau Bertlies Adler weiß, warum uns die Mistel so fasziniert. weiter >

Dieser Tage erobert der Kohlrabi wieder unsere Märkte. Der würzige Gemüsekohl weist viele gute Eigenschaften auf, sowohl in der Küche als auch im Garten.

Auf dem Biohof der Familie Sturm in der Hallertau geht jeder seiner Passion nach:
Franz-Xaver besorgt den Ökoanbau, Christine experimentiert mit dem frischen Gemüse in der Küche. Von ihr stammen die leckeren Kohlrabigerichte auf den folgenden Seiten.  weiter >