Anzeige
Blick ins Heft
nächste Ausgabe >
Inhaltsverzeichnis
Landapotheke Ausgabe 01/16
Alte Hausmittel
Wohlbefinden aus den Alpen: Zirbelkiefer
Heilsame Wannenbäder
mit Extra: Kräuterposter zum Download
Starke Kraftquellen aus der Natur
Die besten Kräutertees für den Winter
Serie: Die Grundlagen der Naturheilkunde
Teil 8: Rezepturen für Hustenbonbons
Bewährte Heilpflanzen
Stachelige Pflanze mit großem Nutzwert
Mariendistel zum Entgiften
Nelkenwurz stärkt Magen, Darm und Herz
Rosenkohl – reich an Vitamin C
Fördert die Durchblutung: Latschenkiefer
Traditionelle Arzneien
Heilpflanzen für ein starkes Herz
Die Milz – ein unterschätztes Organ
Bewährte Hausmittel bei Rückenschmerzen
Extra: Naturapotheke für Kinder
Teil 5: Erkrankungen der Harnwege
Die Abwehrkräfte im Winter stärken
Schluss mit Bibbern: Das wärmt den Körper
Gesunde Natur
Leckere Tees aus Gartenfrüchten
Die Heilkraft der Moose
Frostschutz für Heilkräuter
Überliefertes Wissen
Historische Apothekenrezepte neu entdeckt
Aromatherapie – Ursprung und Geschichte
Stimmt das wirklich? Verdauungsschnaps
Bewusste Ernährung
Gesundes Essen bei Sodbrennen
Heilsam würzen – die richtige Dosierung
Von Kartoffel bis Kastanie: Brot selber backen
Natürliche Kosmetik
Natürliche Schönheit für spröde Lippen
Effektive Anwendungen bei Augenfalten
Winterkosmetik zum Verschenken