LandIDEE Ausgabe 02/12
DIE FLECHTEN
in Zahlen
KUNSTWERKE DER NATUR
Gefiederte Architekten balzen und bauen
DER BAUMMARDER
Scheuer Wipfelstürmer
BRAUCHTUM
Schellenrührer
NATUR ERLEBEN
im Februar & März
ALTES WISSEN
Bewährte Tradition beim Hausbau
DAS HILFT BEI...
Kälte & Frieren
ROSMARIN
Belebende Heilpflanze
DIE HEILKRAFT DES FASTENS
Wiederentdecktes Wissen der Klostermedizin
ESSIG
...gehört in jede Hausapotheke
FRÜHBLÜHER KROKUS
Tolle Knolle mit großer Vielfalt
DAS 1 X 1 DES...
Blumenvorziehens
SELBERMACHEN
Mini-Gewächshaus
VORFREUDE IN GELB
Winterjasmin, Forsythie, Mahonie & Co.
EIN DUTZENDE DINGE
... über das Vogelfüttern
LESERGARTEN
Ein Wintermärchen
GARTENIDEEN & ALTES WISSEN
Pflanzzeit für Heidelbeeren, Feldsalat - Winterharte Vitaminbombe & mehr
KRÄUTERGARTEN
Majoran
RAFFINIERTES MIT ROTKOHL
Heimisches Wintergemüse mit Tradition
FASCHINGSGEBÄCK
Backwaren mit Butter und Schmalz
KÜCHENIDEEN & ALTES WISSEN
Bratensoße, Mürbteig, Quark & mehr
IN DEN TOPF GEGUCKT
... bei der Karpfenköchin
DEKO MIT ALPENVEILCHEN
Blütenschmuck in Pink und Silber
KERBSCHNITZEREI
Alte Handwerkskunst mit Tradition
WOHNIDEEN & ALTES WISSEN
Putz- und Wintertipps für Haus und Hof
Filzen mit Filzrollen - Basteltipps für Wollreste
Strickfilzwollresten zu neuem Leben verhelfen
RAUS IN DIE NATUR
Tolle Spielideen für draußen