Hingucker aus Rinde, Holz & Co. ...
BLUMENKORB AUS RINDE
Hier hat ein Spankorb ein Naturkleid geschneidert bekommen! Außenflächen und Griff mit glatter, zugeschnittener Rinde bekleben (z. B. mit Ponal, beim Trocknen festklammern). Dann Ästchen oder andere Fundstücke aus dem Wald dekorativ darauf anbringen (mit Heißkleber).
VON WURZELN GERAHMT
Diese Haustür fällt aus dem Rahmen! Das Sichtfenster wird von einem Sperrholzrahmen umschlossen, der mit Birkenrinde und Wurzelstücken sowie kleinen Ästen beklebt ist (mit Heißkleber oder beidseitig Ponal angebracht). Als Aufhängung des Rahmens dient ein Bilderhaken. Solch ein Natur-Prachtstück ist auch für Bilder im Wohnzimmer eine individuelle Rahmung, die viele Blicke auf sich zieht.
NATUR-BILDER
Beide Fotorahmen sind jeweils schlichte Rahmen, die mit rückseitiger Birkenrinde oder Glyzinienschoten beklebt wurden. So ist nicht nur das Bild ein Unikat, sondern auch der ganze Rahmen. Wer es gern bunt hat, kann durch die Glyzinienschoten farbige Kordeln ziehen und dann alles aufkleben. Die Rinde wird beidseitig mit Ponal und die Schoten mit Heißkleber fixiert. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. So sind die Rahmenecken mit angemalten Platanenfrüchten geschmückt.
STANDFESTE KERZENSÄULEN
Ein massiver Birkenast kann ganz leicht in einen beeindruckenden Kerzenständer oder ein natürliches Deko-Objekt verwandelt werden. Dafür drei kleine Eisenstandfüße (Baumarkt, für je ca. 5 Euro) am glatt abgesägte Ast ausgewogen anschrauben. Obenauf Kerzen oder Windlichter setzen.
GUT AUFGERÄUMT
Dekorativ und griffbereit kann man an diesem Ast seine hölzernen Kochhilfen übersichtlich aufhängen. Dafür in einen möglichst geraden Ast, in den entsprechend Löcher gebohrt sind, ein Lederband einfädeln. Dieses Band wird rückwandig verknotet. Die lockeren Lederlaschen dienen als sichere Halterung.
HOLZIGES TISCHLICHT
Edle Kerzenständer müssen nicht teuer sein. Weiß bemalte Ästchen (Plakafarbe) mit einem bunten Bastband in der „Taille“ zusammenbinden, sodass der Kerzenständer sicheren Stand hat. Obenauf (mit Heißkleber) eine kleine Holzscheibe fixieren. Darauf mit Wachsplättchen befestigt die Kerze oder das Windlicht setzen.
Holzige Deko: so praktisch wie schön
NATUR-ANHÄNGER
Der Schlüssel für den Schuppen, den alten Schrank oder eine Tür bekommt mit einer glatt abgesägten Holzscheibe oder einem flachen Holzkeil einen schlichten, aber schönen Schmuckanhänger. Einfach ein Loch ins Holz bohren und den Schlüssel mit einer bunten Kordel festbinden. Wer mag, kann den holzigen Anhänger auch farbig beizen, bemalen oder beschriften.