Anzeige
Anleitung

Jahreskalender selbst gestalten

Gekaufte Taschenkalender bieten meist nicht genügend Platz für To-do-Listen, Urlaubspläne und andere kreative Notizen. Deshalb bastelt Redakteurin Anja Schallenmüller ihren Kalender einfach selbst.
 
Jahreskalender © Dorothea Craven


Kreativ durchs Jahr


Das brauchen Sie:
  • 1 Blanko-Notizbuch (z. B. von Leuchtturm1917)
  • schwarze Fineliner
  • Filz- und Buntstifte
  • buntes Klebeband
  • alte Zeitschriften
  • Schere
  • Klebestift
  • Lineal











Ein Jahreskalender, in den alle Feiertage, Urlaubstage und Geburtstage der Liebsten mit Buntstiften eingetragen werden, verschafft einen guten Überblick über das ganze Jahr.
Eine Liste zeigt, was die farbigen Tage im Kalender bedeuten. 

Kreativkalender, im englischsprachigen Raum „Bullet Journal“ genannt, können ganz nach Bedarf gestaltet werden. Sinnvoll sind zum Beispiel Wochenplaner. Für immer wiederkehrende Elemente wie die Kästen für die einzelnen Tage kann man selbst gemachte Schablonen aus fester Pappe verwenden.













 



Nach und nach wird aus dem Notizbuch ein echtes Kunstwerk


Kreativseiten 

Zwischen den Wochenplanern ist viel Platz für Kreativität. Bücherwürmer richten sich zum Beispiel eine Seite mit gelesenen Büchern samt Bewertung ein.





Keine lange Suche 

Ein Inhaltsverzeichnis auf den ersten Seiten ermöglicht eine schnelle Navigation im Kalender. Auch leere, noch zu verschönernde Seiten werden eingetragen.
 






Monatsanfang 

Jeder Monat erhält ein liebevoll gestaltetes „Deckblatt“. Hier kann man Eintrittskarten, Fotos und andere schöne Erinnerungen einkleben.
 





Gewohnheiten 

Darauf folgt eine Monatsübersicht mit Zeichnungen. In eine Tabelle trägt man tägliche Gewohnheiten („habits“) ein. Dafür einfach die jeweiligen Quadrate mit Filzstiften ausmalen.






Schmückende Schriften und Illustrationen findet man z.B. bei Etsy oder vectorian.net.
Wir haben die Schönsten für Sie zusammengestellt. Einfach kopieren und abpausen in der aktuellen Ausgabe der LandIDEE Wohnen & Deko.

 
Text von Anja Schallenmüller
Wohnen & Deko Ausgabe 01/18 Jetzt abonnieren!
Fotos: 
Dorothea Craven
Mehr zum Thema