Praktische Helfer

Rose
Das brauchen Sie jeweils:

- 1 Holzkeil 90 x 29 x 24 mm (von Hettich, im Baumarkt)
- Gehrungslade mit Gehrungssäge
- Rundholzstangenstück ø 67 mm (runder Keil) oder
- Holzrest ca. 50 x 50 x 24 mm (eckiger Keil)
- kleine U-Haken
- Holzleim
- feines Schleifpapier
- Pinsel
- Acrylfarbe
- 6-mm-Holzbohrer
- Bohrmaschine
- Hammer
- verschiedene Kunstblumen
- lange Feder
So geht’s mit rundem Keil:
Margerite und Rose
Eine 24 mm breite Scheibe vom Rundholz absägen – für einen geraden Sägeschnitt ist eine Gehrungslade hilfreich. Scheibe an einer Stelle in der Breite des Holzkeils absägen und daran mit Holzleim den Holzkeil ankleben. In die Scheibe 1 cm vom Rand entfernt ein 6-mm-Loch bohren. Blumenstängel in das Loch stecken, im Bogen Richtung Holzkeil biegen und mit einem U-Haken auf der Scheibe befestigen.
So geht’s mit eckigem Keil:
Feder und Distel
Von dem Holzrest oder Kantholz ein 24 mm breites Stück absägen und einen Holzkeil auf einer Seite des Quadrats mit Holzleim mittig ankleben. Türstopper schmirgeln, mit Acrylfarbe bemalen, nochmals glatt schmirgeln. Ein 6-mm-Loch mittig ins Holzquadrat bohren, Holzleim hineingeben und Distelstängel oder Federkiel hineinstecken.
Terrakottatopf
Das brauchen Sie:
- 2 m Hanfschnur
- 1 Terrakotta-Blumentopf
- 1 dicken Nagel ca. 3–5 cm lang oder ein Stück Rundholz
So geht’s:
Die Hanfschnur doppelt nehmen, zu einer dicken Kordel drehen, das Ende verknoten. Die Kordel als Schlaufe von innen durch das Bodenloch des Topfs nach außen führen, durch die beiden Kordelenden einen dicken, langen Nagel oder ein Stück Rundholz stecken, damit der Griff hält.

Weitere praktische Helfer finden Sie in der aktuellen Ausgabe der LandIDEE Wohnen & Deko.