Unsere LandIDEE-Bestellsets:
Set zum LandIDEE-Artikel "Zu Besuch bei der Kartoffelbäuerin" (LandKüche)
Set zum LandIDEE-Artikel "In der Backstube des Lebzelters" (LandKüche)
Set zum LandIDEE-Artikel "Magische Mistel" (LandApotheke) weiter >
Um den geheimnisvollen Baumbewohner ranken sich viele Mythen. Die Allgäuer Kräuterfrau Bertlies Adler weiß, warum uns die Mistel so fasziniert. weiter >
Wir sind begeistert vom fröhlichen Folklore-Stil und feiern dieses Jahr Weihnachten als ein Fest der Farbenpracht – mit bunten Blumen, Herzen und Vögeln aus Filz, prunkvoll bemalten Gläsern und goldverzierten Päckchen. weiter >
Zur Weihnachtszeit strahlt das Festtagszimmer in feierlichem Glanz – nur der Christbaumständer ist meist keine Augenweide. Anders jedoch in diesem Jahr: Da verschwindet der Fuß des Baumes ganz stilsicher in unserem selbst gehäkelten Körbchen. weiter >
Blutendes Zahnfleisch ist meist ein Zeichen für eine leichte Entzündung. Mit gründlicher Mundhygiene und selbst gemachten Hausmitteln heilt sie schnell wieder ab. weiter >
Unsere LandAPOTHEKE-Bestellsets - bewährte Heilpflanzen:
Zwei Sets zum LandAPOTHEKE-Artikel "Gesund durch den Winter mit Thymian"
Ein Set zum LandAPOTHEKE-Artikel "Wohltuende Wintergewürze"
Unsere LandAPOTHEKE-Bestellsets - überliefertes Wissen:
Drei Sets zum LandAPOTHEKE-Artikel "Duftende Potpourris für die Seele" weiter >
Unsere LandIDEE-Bestellsets:
Set zum LandIDEE-Artikel "Auf dem Hof der Maisbauern" (LandKüche)
Set zum LandIDEE-Artikel "Zu Besuch bei der Pfirsichköchin" (LandKüche)
Sets zum LandIDEE-Artikel "Müsliriegel selber backen" (LandKüche) weiter >
In Kärnten hat Mais eine lange Tradition. Neu aufgelegt wurde diese vor allem, als Sepp Brandstätter Saaten der alten Sorte Gailtaler Landmais entdeckte und kultivierte:
Mais, der sich noch selbst fortpflanzt.
Auf ihrem Hof zeigt uns Evi Brandstätter gemeinsam mit der Haubenköchin Sissy Sonnleitner fünf wundervolle Gerichte aus Mais und Polenta, die Althergebrachtes mit frischen Ideen kombinieren. weiter >
- 1 von 4
- nächste Seite ›