Flechten - Dekoration aus Frühblühern
Fast wie ein Wink des Schicksals war es, als Monika Noderer vor drei Jahren den alten Bauernhof ihres Onkels erbte.
Schließlich spielte die gelernte Floristin schon länger mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen. Voller Tatendrang machte sie sich an die Planung und schuf sich in dem 300 Jahre alten Anwesen ihr eigenes kreatives Reich: den Blumen-Hof. Der ehemalige Stall dient heute als Lagerraum, die renovierte Milchkammer wurde zur Werkstatt umfunktioniert.
Hier entstehen nicht nur Kunstwerke aus Flechten – auf Anfrage zaubert die 31-Jährige Blumenschmuck für jeden Anlass: Geburtstage, Hochzeiten und Beerdigungen gehören genauso zu ihrem Repertoire wie die kleine Deko-Idee für zwischendurch. Die Inspirationen dafür kommen aus der Natur selbst und aus den Erzählungen der Kunden. Denn eine persönliche Note in ihre Werkstücke einzubringen ist der Floristin besonders wichtig. Öffnungszeiten gibt es deshalb keine, individuelle Termine dafür jederzeit.
Die ausführliche Anleitung für die Flechten-Deko zum Download