Herbstschätze
Herbsternte
Alle, die gerne mit Naturmaterial aus dem Garten oder dem Wald arbeiten, kommen im Herbst voll auf ihre Kosten: Kastanien mitsamt Schalen, Hortensien, Schneebeeren und Chrysanthemen warten nur darauf, verarbeitet zu werden.Lassen Sie sich von uns inspirieren.
Teelicht 
So einfach lassen sich kleine Kerzenhalter herstellen: Kastanienschalen aushöhlen und Teelichter (ohne Alu-Hüllen) hineinsetzen oder altes Wachs schmelzen und hineingießen. Eine schöne Idee für romantische Stunden.
Kastanienkränze 
Ganz puristisch wurde hier auf den Reiz der stacheligen Hüllen gesetzt, die die braun glänzenden Herbstfrüchte umgeben. So entstanden zwei Kränzchen. Beide Male wurden die Kastanien auf Steckdraht aufgefädelt. Als grüner Gruß an der Tür oder als Zierkranz auf dem Tisch scheinen sie die herbe Schönheit des Herbstes zu verkörpern. Wenn nicht ein paar Hortensienblüten Spätsommergefühle vermitteln würden …
Schale 
In der originell geformten, rohen Holzschale kommen die Schalen der Kastanien besonders gut zur Geltung. Umspielt von Hortensienblüten, entsteht so eine grüne Ton-in-Ton-Dekoration, die konterkariert wird vom strahlenden Weiß der Chrysanthemen. Damit deren Blüten frisch bleiben, wurden kleine Wassergläser in der Schale versteckt.
Weitere Bastelideen finden Sie in der aktuellen Ausgabe der LandIDEE Wohnen & Deko.